9. Münchner Woche für seelische Gesundheit
- Münchner Woche für seelische Gesundheit
https://www.woche-seelische-gesundheit.de/
Die Münchner Angstselbsthilfe ist auf folgenden Veranstaltungen vertreten:
Digitaler Messestand
Die MASH stellt sich vor: Wofür stehen wir? Was ist unser Angebot?
07.10.2023, 09:30 – 12:30 Uhr
Symposium für alle „Alles digital?!“
Selbsthilfe – geht das auch digital? Mit Alexandra Dührssen, Geschäftsführerin der MASH
https://www.woche-seelische-gesundheit.de/programm/programm-2023/Symposium%20f%C3%BCr%20Alle/
Auf dem Symposium sind alle Münchner:innen dazu eingeladen, sich über die Chancen und Herausforderungen für die psychische Gesundheit in einer digitalen Welt im Rahmen einer Fachtagung zu informieren. Hierbei werden die unterschiedlichen Erfahrungen und Aspekte der zunehmenden Digitalisierung beleuchtet.
Um 11:45 Uhr folgt ein lebendiger Austausch von Vertreter:innen der Selbsthilfeorganisationen ApK und MASH zu dem Thema: “Selbsthilfe – geht das auch digital?“.
Alexandra Dührssen, Geschäftsführerin der MASH, berichtet über die Erfahrungen der MASH mit Online-Selbsthilfe-Gruppen während der Corona-Zeit.
Wann: 07.10.2023, 09:30 – 12:30 Uhr, Austausch Selbtshilfe-Vertreter:innen 11:45 Uhr
Wo: Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Hörsaal im Erdgeschoss, Kraepelinstr. 2, 80804 München
Anmeldung: per Mail unter info@muenchen-depression.de bis 4.10.2023 an.
Link zum Flyer
https://www.woche-seelische-gesundheit.de/fileadmin/mediapool_wsg/programm/230906_flyer_symposium_ALLE_NEU.pdf
10.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Angst und Depression bei jungen Menschen – wie kann die Selbsthilfe helfen?
Vortrag und Diskussion mit Alexandra Dührssen und Teilnehmenden der MASH
https://www.woche-seelische-gesundheit.de/programm/programm-2023/Angst%20und%20Depression%20bei%20jungen%20Menschen%20-%20wie%20kann%20die%20Selbsthilfe%20helfen%3F/Das Selbsthilfezentrum München (SHZ) und die Münchner Angstselbsthilfe (MASH) stellen in einer Online-Veranstaltung den Wert und die Wirkung der Selbsthilfe bei der Bewältigung von psychischen Problemen bei jungen Menschen vor.
Nach einem Fachvortrag von Alexandra Dührssen, Geschäftsführerin der MASH, zum Thema „Angst und Depression insbesondere bei jungen Menschen“ tauschen sich zwei Teilnehmende aus einer Jungen Gruppe der MASH über ihre Erfahrungen im Rahmen der Selbsthilfe aus.
Danach folgt ein Erfahrungsbericht von Teilnehmenden der Gruppe „Support Groups for Change“ (Studierende mit psychischen Belastungen). Zusätzlich gibt es Informationen des Selbsthilfezentrums über die Angebote einer Selbsthilfekontaktstelle. Während der gesamten Veranstaltung gibt es viel Raum für Fragen.
Wann: 10.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Digitale Veranstaltung
Anmeldung: https://www.seko-bayern.de/veranstaltungen/lets-talk-about/onlineanmeldung/
10.10.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Kontakttag
Kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch unter 089- 515553-0! Reden hilft!
In einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns gerne Zeit für Sie, stellen Ihnen unser Selbsthilfekonzept vor und informieren Sie über unsere 26 Selbsthilfegruppen zu den Themen Angststörungen und Depressionen.
11.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Alles digital – pro und Contra eine Podiumsdiskussion der Ärzteschaft und der Selbsthilfe
Diskussionsteilnehmerin ist Alexandra Dührssen, Geschäftsführerin der MASH
https://www.woche-seelische-gesundheit.de/programm/programm-2023/Alles%20digital%20-%20pro%20und%20Contra%20eine%20Podiumsdiskussion%20der%20%C3%84rzteschaft%20und%20der%20Selbsthilfe/Im Rahmen einer gemischten Runde aus Vertretern der Ärzteschaft und der Selbsthilfe wird über die Vorteile und Nachteile der Digitalisierung im Gesundheitswesen und generell diskutiert.
Veranstalter der Diskussionsrunde sind die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns und der Ärztliche Kreis- und Bezirksverband München
Wann: 11.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Seidlvilla, Kulturzentrum, Nikolaiplatz 1B, 80802 München
15.10.2023, ab 10 Uhr
Mental Health Rocks-Run – jetzt mitlaufen!
https://www.mentalhealthcrowd.de/mental-health-rocks-run/